Zum Inhalt springen

100000 Kilometer

7. Mai 2012

Am 23. Januar erreichte Karins auseinander fallendes Aquarium den Kilometerstand von 100000.

23. Januar 2012Für ein Fahrzeug dieser Art, mit dem Assistenten mit den unterschiedlichsten Fahrkenntnissen Karin durch die Gegend schaukeln, ist das ein geradezu biblisches Alter.

Der Verfasser dieses Berichts hat sich selbst einmal mit seinem Rollstuhl ein Stück fahren lassen und hat jetzt noch mehr Respekt vor Karins Mut.
Inzwischen sind wir schon bei 103000 Kilometern.

 

Werbung

Wieder auf dem Fest

6. Mai 2012

DAS FEST in Karlsruhe
Jetzt sind wir schon das dritte Jahr auf DAS FEST in Karlsruhe. Eigentlich wollten wir das Geld für Karins Auto schon lange zusammen haben. Leider läuft das schleppender, als ursprünglich gedacht. Das hat etwas damit zu tun, dass Karin gesundheitliche Probleme hatte, bein Sturz aus dem Rollstuh brach sie sich den Arm. Dann ist bei einigen unserer Unterstützer die anfängliche Euphorie verloren gegangen. Auch das ist verständlich. Immer und immer wieder fremde Menschen um etwas zu bitten, da fühlt man sich wirklich nach einiger Zeit nicht mehr besonders motiviert.
Aber so langsam ist ein Silberstreif am Horizont erkennbar. Möglicherweise gibt es bald mehr.

Jedenfalls ist DAS FEST immer ein toller Event, auch für uns. Finanziell ist es zwar nicht der Brüller, aber es kommt ein bisschen rum. Wichtig ist, dass wir vielen Menschen die Problematik der fehlenden individuellen Mobolität näher bringen können. Und das hilft bestimmt denjenigen, die nach uns kommen.

Ein gutes neues Jahr

1. Januar 2011

Allen unseren Freunden, Unterstützern und Sponsoren wünschen wir

Ein gutes und extrem erfolgreiches Jahr 2011


Ein so erfolgreiches Jahr, dass wir es gemeinsam schaffen, unser Ziel zu erreichen,

wünschen uns allen

Karins Freunde

Und noch mehr Internet Versteigerungen!

15. Oktober 2010
tags:

Jetzt geht aber was!

Auf eine kleine „Bettelaktion“ haben uns noch weitere Fußballclubs gespendet.
Das wird alles versteigert:

vom 1. FC Köln ein witziges Fußball-Shirt,

von Borussia Dortmund ein Trikot, das die Spieler signiert haben,

vom VfB Stuttgart gleich einen ganzen Schwung:
2 Fanpakete, davon eins für Kinder, einen Schlüsselanhänger

Der Karlsruher SC hat auch ein Fanpaket beigesteuert,

Der VfL Bochum beteiligt sich auch mit einem Fanpaket,

Alle Spenden sind da zu finden:
http://shop.ebay.de/hundfrechdachs1/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=25

Der Erlös geht natürlich komplett in die Aktion.

Also – wer einen Fan von einer dieser Mannschaften kennt, Bescheid sagen…

Selber bieten geht natürlich auch

Signierte Fußballtrikots

3. Oktober 2010

Hinter den Kulissen wird fleißig an den nächsten Aktionen gewerkelt.
Unsere Aktion wurde beispielsweise am diesjährigen Sachsentag präsentiert, für ein badisches Mädchen keine schlechte Publicity, oder?

Getreu dem Motto: „Kleinvieh möcht‘ auch Mast“ haben uns zwei Fußball-Bundesligisten Trikots gespendet.

Einmal hat Hannover 96 ein Trikot geschickt, dass die Spieler signiert haben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140461493683&ssPageName=STRK:MESELX:IT

Dann hat der 1. FC Köln ein witziges Shirt gespendet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140461489218&ssPageName=STRK:MESELX:IT

Leider ist Ebay der Meinung, dass der Erlös aus solchen Auktionen gebührenpflichtig ist.
Natürlich werden wir dem armen, so große Not leidenden Portal diese Gebühren nicht vorenthalten, nicht dass die ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen können.
Der Rest geht, wie angekündigt, auf Karins Spendenkonto.

Wie, ihr wollt mitbieten?
Gerne! Klickt einfach auf die Links.

Aber nicht, dass jemand auf die Idee kommt, wild mit zu bieten und dann einfach auszusteigen. Das nennt sich Preistreiben und wird bei den Auktionsportalen gar nicht gerne gesehen, gell?

———————————————————————————-

Aber Hallo!

Für das signierte Trikot habenwir fast 100 Euro erzielt!!
Immerhin. Aber da geht doch bestimmt noch mehr, oder?

DAS FEST – Ein voller Erfolg!

27. Juli 2010

Dank der Hilfe von Heinrich Buschmann von Mobil mit Behinderung, Michael Kolodzig von SMA Deutschland und vieler freiwiller Helfer haben wir unseren ersten Erfolg erzielt!
Wir konnten vielen Menschen die Aktion vorstellen. Karin hat jede Menge Marmelade gekocht. Diese Marmelade haben wir am Stand verschenkt und dabei um eine Spende für den guten Zweck gebeten.

Der Stand - Karin berät bei der Marmeladenauswahl

     

Heinrich hat sogar sein Auto hin gestellt, damit die Leute sehen, worum es eigentlich geht und warum die Spezialfahrzeuge so unglaublich teuer sind.

Heinrich und sein Auto, Karins Füße und Phillips strahlendes Lächeln

Heinrich und sein Auto, Karins Füße und Phillips strahlendes Lächeln

So konnten wir in zwei Tagen über Tausend Euro für Karins Mobilität sammeln. Dadurch, dass unsere Gastgeber uns auf ihren Stand eingeladen haben, mussten wir noch nicht einmal Standmiete bezahlen und können das Geld zu 100% in die Aktion fließen lassen.

Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren und natürlich an die vielen Spender.

Ein Stand auf „Das Fest“

18. Juli 2010

… nein, nicht auf dem Fest!
DAS FEST in Karlsruhe ist eine der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland. Von Freitag, 23.7. bis Sonntag 25.7. lassen die Karlsruher die Kuh fliegen.
Auf mehreren Bühnen gibts Mucke in allen Stilrichtungen, auch bekannte Band sind da.
Rundherum sind natürlich auch Infostände, Futterbuden, was eben ein großes Fest so ausmacht.

Philipp & Freunde – SMA Deutschland e.V., das ist die deutsche Selbsthilfegruppe Spinale Muskelatrophie und der Verein Mobil Mit Behinderung e.V. haben einen gemeinsamen Infostand auf DAS FEST. Sie haben uns eingeladen, auf dem Stand unsere Aktion vorzustellen.
Natürlich wird Karin auch da sein.

Oh weh, der TÜV lässt grüßen

3. Juli 2010

Die Scherbe, in der Karin momentan durch die Gegend geschaukelt wird, ist demnächst TÜV-fällig. Die wird sowieso nur noch vom Rost zusammen gehalten, bis auf das Plastik-Aquarium hinten drauf. Also das Auto, nicht die Karin. Keine Ahnung, wie sie es bei den Temperaturen da drin aushält.

Wer weiß, vielleicht kommt da ja im Sommer Wasser rein? Nee, das würde durch die Löcher wieder raus laufen. Na ja, zum Glück kann ja Plastik nicht rosten.
Aber schön sauber ist die Kiste wenigstens. Für die Fotos, wärs ja besser gewesen, man sieht, wie schlimm das Teil aussieht. Aber so sind die Frauen eben.

Sommer – Sonne – Open Air, reicht die Zeit noch für ein Benefiz?

8. Juni 2010

Wir haben mit ein paar Musikern gesprochen, die wären sogar bereit.
Ja, aber da fehlen noch ein paar.
Wir schauen inzwischen mal nach einer Location und dem ganzen Drumherum.
Mal sehen, was sich so realisieren läßt…

Marmelade kochen

23. Mai 2010

Erst haben wir gelacht, aber dann fanden wir die Idee ziemlich witzig, das mag vielleicht auch daran liegen, dass keiner von uns Erfahrung darin hat, größere Mengen Marmelade zu erzeugen.
Mal sehen – wir brauchen Gläser, Geliermittel, und – ja was?
Obst wär schon mal ein guter Anfang. Weingelee habe ich mal bei einem Winzer geholt, das war auch richtig lecker.
Schauen wir doch mal, aus was man so alles Marmelade machen kann. Die essbaren Ergebnisse verschenken wir gegen eine Spende.
Die anderen versteigern wir als Aktionskunst im Internet.
Das wird bestimmt ein Riesenspaß und bringt auch noch ein paar Kurampen…
Also, wer Einmachgläser, Gelierzucker, Gelatine, (wie heißt das andere Zeugs? Pektin?) und Einkochbares hat, immer her damit.
Hat irgendwer so einen großen Topf?

Bitte schickt eine Mail an info@ein-auto-fuer-karin.de.
Wir sammeln das alles und geben den Termin hier bekannt.

Ich weiß noch was: Pflaumenmus, ich liebe Pflaumenmus…

Wie ist das eigentlich, wenn man Vanilleeis mit ganz viel Gelatine macht, hält das dann auch länger?